Messeorganisation, Kostenkalkulation, Kundenakquise, Organisation von Veranstaltungen und dabei immer die neusten Trends und das Marktgeschehen im Blick. Das und vieles mehr erwartet Sie während der Ausbildung bei uns.
Ihre Aufgaben:
- Als Veranstaltungskaufmann oder -kauffrau lernen Sie bei uns das Planen und Organisieren von Messen, Ausstellungen und Kongressen kennen und erleben deren Umsetzung sowie Nachbearbeitung
- Sie haben direkten Kontakt zu Kunden und Partnern und können dabei Ihre eigene Kreativität sowie Ideen einbringen
- Neben den üblichen Bürotätigkeiten gehören organisatorische und kaufmännische Aufgaben zu Ihrem Verantwortungsbereich, wie z. B. das Steuern von Dienstleistern, Budgetplanung oder die Erstellung von Regie- und Ablaufplänen
- Zusätzlich zu unseren Veranstaltungsabteilungen durchlaufen Sie unsere Marketingabteilungen und den Vertrieb, das Personalmanagement, die Veranstaltungstechnik, unsere Serviceabteilungen sowie unsere Einkaufs- und Finanzabteilung
- Als ein Highlight planen und organisieren Sie das jährliche Betriebsfest der Messe Frankfurt im Rahmen eines Auszubildendenprojekts
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
- Gegebenenfalls Verkürzung auf 2,5 Jahre bei guten Schul- & Arbeitsleistungen möglich
Berufsschule:
- Theoretisches Know-how wird Ihnen in Teilzeitunterricht (2 Tage pro Woche) an der Stauffenbergschule in Frankfurt vermittelt
- Unterrichtsfächer sind beispielsweise Marketing, Projektmanagement, Veranstaltungskonzeption, Beschaffung, betriebliche Organisation, Buchführung, Rechnungswesen, etc.
Voraussetzungen:
- Sie besitzen mindestens die Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss
- In den Schulfächern Deutsch, Mathematik und Englisch können Sie gute bis sehr gute Noten aufweisen
- Sie haben Interesse am Messe-, Kongress- und Eventmanagement sowie am Planen und Organisieren von Messen und Veranstaltungen
- Sie sind gut organisiert, kommunikativ und teamfähig
- Ebenso besitzen Sie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse, insbesondere Excel, Power-Point und Word runden Ihr Profil ab
- Erste Erfahrungen in der Veranstaltungsbranche durch eventuelle (Schüler-)Praktika sowie inner- oder außerschulisches Engagement wären wünschenswert
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf sowie die letzten zwei Schulzeugnisse).
Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf und zu Ihrer Ausbildung bei uns erhalten Sie auf der Ausbildungsseite unter „Häufige Fragen“.